-
Back & Plotz
Worldmusic Jamburee mit Olaf Plotz und Stefan Back Stefan Back (Saxophon, Klarinette, Bassklarinette) und Olaf Plotz (Melodic Percussion) sind beide seit Jahren in der norddeutschen Musikszene aktiv und haben hier ihre Spuren hinterlassen. Mit viel Lust am Groove erkundet das Duo musikalische Räume.
-
Keine Idole
FÄLLT LEIDER AUS!!!
-
Bleidorn
FÄLLT LEIDER AUS!!!
-
Rakija Klezmer Orkestar
FÄLLT LEIDER AUS!!!
-
Un poco pasatiempo
FÄLLT LEIDER AUS!!!
-
Cubolumos
ELECTRO ACOUSTIC JAZZ QUARTET Nach Auftritten u.a. auf dem Jazz Baltica Festival, im Elphi-Kulturcafé in Hamburg, in Hannover, Göttingen und Bremen und vielen anderen Orten werden CUBOLUMOS nun auch bei uns in der Klappstuhlkultur auftreten.
-
Uebertribe
Die aufregendste Funk-Band im Norden. Wir freuen uns riesig auf dieses Konzert!Nach heissen Auftritten in den Hamburger Clubs Knust, Birdland, Kukuun, und beim Feel Jazz Festival 2019 spielen sie ihre tanz- und schweißtreibenden Funk/Jazz/Afrobeat in der Klappstuhlkultur am 24. Mai !!
-
Vousy
Klezmer - Cimbalom Band Vousy ist eine tschechische Akustikband, die jüdische Musik in ihren verschiedenen Formen spielt, von traditionell gespielten alten Klezmern oder romanisch-jüdischen Czardáses über zionistische und antizionistische Lieder russischer und ukrainischer Juden aus den 20er Jahren bis hin zu polnischen jiddischen Liedern zwischen den beiden Weltkriegen, die leicht zum Swingen neigen.
-
Midniters
Die Midniters schlagen den Bogen vom klassischen Jump Blues, der 40er und 50er Jahren zu modernen Blues-Kompositionen der Gegenwart. Von der Musik der Dance Halls und Clubs der Afro-Amerikaner, die junge Weiße wie Carl Perkins, Elvis Presley, Buddy Holly zu dem inspirierte, was als Rock&Roll in die Geschichte einging; zu Kim Wilson und Chat Atkins und all den anderen Vertretern des zeitgenössischen Blues.
-
Glasstones
Mit ihrer kulturübergreifenden " Worldmusic" nehmen die Glasstones einen auf unterschiedliche Reisen mit, die für jeden musikbegeisterten woanders beginnen, aber immer mitten im Herzen enden. - eigene und eigens interpretierte Singer Songwriter songs - Musica cubana / Son mit einer Prise Salsa - Afro Pop - Reggae Lassen Sie sich melodisch entführen, be- und verzaubern – wir freuen uns auf Sie!
-
Ulrike Hanitzsch & Tangoinpetto
Milonga Ulrike Hanitzsch begibt sich gemeinsam mit Tangoinpetto, musikalisch und ganz ohne Flugticket auf die Reise durch argentinische Hinterhöfe, Spelunken, wo einem der schlechte Gin auf der Zunge brennt, Apfelsinengärten und Fischerhäfen. Sie begegnet eingebildeten Muchachos, poetischen Freiheitskämpfern und Meisterdieben. Sie taucht versunkenen Träumen, mystischen Meerwesen und vor allem diesem Lebensgefühl hinterher, das die Musik und die Geschichten des Abends verbindet. Begleitet wird Ulrike Hanitzsch dabei von Tangoinpetto:
-
A-Quadrat
A-Quadrat – RhythMusiKabarett Das stimm- und rhythmusstarke Duo kreuzt durch die Absurditäten des Lebens, von Call-Centern und Laubsaugern über Smart Homes und Heimat bis zu Blumenzucht und Weltpolitik.
-
Karla Lara
Cuando las palabras - Widerständische Musik aus Honduras. Begleitet von Jose Antonio Velásquez am Piano.
-
Vokalquintett „Quintessenz“
Gut, witzig, charmant und vielseitigDas Vokal-Quintett „Quintessenz“ begeistert sein Publikum durch die Qualität des Gesangs, die Breite des Repertoires, die Natürlichkeit der Bühnenpräsenz sowie ihrem insgesamt witzig-charmanten Auftritt.
-
Kozma Orkestar Universum
Im Kozma Orkestar Universum treffen deutsche Texte auf osteuropäische Melodien, Urbane Beats auf Folklore, Akkordeon trifft Schlagzeug, Klezmerklarinette trifft Jazztrompete und tanzbare Grooves werden von zwei Tuben und einem Saxofon geblasen.
-
Schmarowotsnik
Schmarowotsnik: NebbichlKlesmer und jiddische LiederChristine v. Bülow - Oboe, Englischhorn, GesangMartin Quetsche - Akkordeon, Gesang
-
Anne Römer & Viktoria Rok
Tea Time Konzert: „Sweet death“- der Tod steht uns gut! Das Duo RömerRok (Anne Römer-Sopran, Viktoria Rok-Klavier) wagt sich an ein Programm über den Tod und die Vergänglichkeit. Es wird mal schaurig, mal schön, aber auch ein Augenzwinkern darf nicht fehlen.
-
Ulrike Hanisch & Tangoinpetto
KONZERT UND TANZUlrike Hanitzsch begibt sich gemeinsam mit Tangoinpetto, musikalisch und ganz ohne Flugticket auf die Reise durch argentinische Hinterhöfe, Spelunken, wo einem der schlechte Gin auf der Zunge brennt, Apfelsinengärten und Fischerhäfen. Sie begegnet eingebildeten Muchachos, poetischen Freiheitskämpfern und Meisterdieben. Sie taucht versunkenen Träumen, mystischen Meerwesen und vor allem diesem Lebensgefühl hinterher, das die Musik und die Geschichten des Abends verbindet. Begleitet wird Ulrike Hanitzsch dabei von Tangoinpetto: