klappstuhlkultur kellinghusen ev
[25548 Kellinghusen, Brauerstr. 62-64]
Donnerstag, 16 Januar 2025 16:54

Green Border

Published in Filme

Am 14. Februar zeigen wir den Film GREEN BORDER der polnischen Regisseurin Agniezka Holland. Es ist ein mehrfach ausgezeichneter und viel besprochener Film. Das Magazin Deadline sieht in ihm: „Ein Meisterwerk voller Menschlichkeit, aufwühlend, wütend und brillant.“ Ähnlich kommentiert ihn Screen Daily: „Voll knisternder Wut und rasender Energie, brennend aktuell und meisterhaft inszeniert.“ Und die britische Zeitung The Guardian hebt hervor: „Mit 74 Jahren hat Agnieszka Holland nichts von ihrer Leidenschaft oder ihrem Mitgefühl verloren."

Donnerstag, 16 Januar 2025 11:55

In voller Blüte

Published in Filme

Für den Neustart unserer Filmabende in 2025 haben wir den Film IN VOLLER BLÜTE - The Great Escaper - ausgewählt. Regisseur Oliver Parker konnte für diesen britischen Spielfilm von 2023 den großartigen Schauspieler Michael Caine für die Rolle des Bernard Jordan gewinnen. IN VOLLER BLÜTE basiert auf wahren Ereignissen aus dem Jahr 2014, als sich der damals 89jährige Bernard Jordan zu einer ganz besonderen Reise aufmachte.

Mittwoch, 14 August 2024 08:49

Ein kleines Stück vom Kuchen

Published in Filme

Am Wochenende mit Doppelprogramm laden wir Euch zuerst zum Film "Ein kleines Stück vom Kuchen" ein, der die Geschichte der 70 jährigen Mahin aus Teheran erzählt. Sie lebt seit dem Tod ihres Mannes und der Ausreise ihrer Tochter allein in der Iranischen Hauptstadt. Doch ein geselliger Nachmittagstee mit Freundinnen ermuntert sie, neue Wege zu gehen und dem Wunsch nach neuem Liebesleben zu folgen. Bei der zufälligen Begegnung mit dem gleichaltrigen Taxifahrer Faramarz öffnet sie ihr Herz und erlebt eine überraschende, unvergessliche Nacht.

Donnerstag, 01 August 2024 11:21

Die Liebe zum Leben

Published in Filme

Unseren ersten Film nach der Sommerpause zeigen wir im Rahmen von LETsDOK 2024, dem Dokumentarfilm Event, das bundesweit ganz besondere Filmabende organisiert. Zum vierten Mal nehmen wir dieses Jahr daran Teil und freuen uns, an diesem Abend die Autorin und Regisseurin Annette Ortlieb mit dem Film "Die Liebe zum Leben" bei uns in der Klappstuhlkultur begrüßen zu dürfen, einem Film über den Mut zu Desertieren, die Kraft des Sich-Treu-Bleibens und einer Vision, die die Bundesrepublik verändert hat. Ein Film mit Ludwig Baumann über den langen Weg zur Rehabilitierung der 30.000 zum Tode verurteilten Wehrmachtsdeserteure. Eine Hommage an die Menschlichkeit und gegen den Krieg.

Mittwoch, 05 Juni 2024 14:56

Gondola

Published in Filme

Mit dem letzten Film vor der Sommerpause möchten wir euch in die georgischen Berge entführen. Dort kreuzen sich auf ihren Wegen zwei Gondeln. Die Blicke der jungen Schaffnerinnen Iva und Nino treffen sich. Hoch über den Wolken beginnt ein verrückter, phantasievoller Flirt, der die Bewohner im Tal in Verzücken versetzt.

Mit GONDOLA fokussiert sich Regisseur und Autor Veit Helmer auf die Essenz des Kinos und fabuliert eine phantastisch-poetische Liebesgeschichte - ohne Worte, mit Blicken, Gesten in magischen Bildern.

Donnerstag, 25 April 2024 14:58

Ein ganzes Leben

Published in Filme

Im Film "Ein ganzes Leben", nimmt uns Regisseur Hans Steinbichler mit in die Welt der Berge. Steinbichlers Verfilmung des Jahrhundertromans von Robert Seethaler wurde bereits im Januar von der Jury des Bayrischen Filmpreis gewürdigt als großer Spielfilm "von fast schon biblischer Wucht [...] mit ehrfurchtgebietenden Panoramen und lebensverändernden Einsichten.”

 

Donnerstag, 25 April 2024 12:22

Sophia, der Tod und ich

Published in Filme

Für den Filmabend im Mai haben wir uns "Sophia, der Tod und ich" ausgesucht, der nach dem Bestseller Roman des Musikers Thees Uhlmann als gut austarierte Mischung von Komödie, Tragödie und Roadmovie unter Regie von Charly Hübner entstanden ist. Für diese fantastisch-fiktionale Story lohnt sich auch im Mai wieder, den Filmabend in der Klappstuhlkultur zu geniessen.

Montag, 04 März 2024 19:13

Perfect days

Published in Filme

Nun sind wir wieder im "Ein Film pro Monat Rhytmus". Und im April wird es Wim Wenders Oscar nomminierter Film PERFECT DAYS sein. Ein sehr poetischer und schlichter Film. Kritiker sehen in ihm den besten Wim Wenders Film seit 30 Jahren.

Donnerstag, 29 Februar 2024 13:07

Wochenendrebellen

Published in Filme

Zum Weltautismustag am 2.April zeigen wir am 22. März zusammen mit dem Autismuszentrum „Konfetti im Dialog“ aus Itzehoe den Spielfilm Wochenendrebellen.

Dieser Film bietet einen guten Einblick in die Welt und die besondere Wahrnehmung eines authistischen Jungen - authentisch, witzig, anrührend. Er erzählt die wahre Geschichte von Vater und Sohn, Mirco und Jason von Juterczenka, veröffentlicht in deren Buch: „Wir Wochenendrebellen“. Ihr Blog www.wochenendrebell.de wurde mit dem Grimme Online Award prämiert.

Mittwoch, 07 Februar 2024 09:12

Bildungsgang

Published in Filme

Im Anschluß an den Film „DAS LEHRERZIMMER“ folgt in unserem Kinoprogramm der Dokumentarfilm "BILDUNGSANG - Bildung neu denken".

Junge Menschen, von der Schulabbrecherin bis zum Mathematik-Student, vom Dorfjungen bis zur BPoC-Abiturientin reflektieren ihre Schulerlebnisse vor der Kamera. Erstmals zeigt eine Dokumentation die junge Perspektive auf unsere Bildungslandschaft, die bisher im Diskurs gefehlt hat. Sie hinterfragen das Schulsystem und sprechen sich für eine demokratische Mitgestaltung junger Menschen in der Bildung aus. 

Seite 2 von 8