klappstuhlkultur kellinghusen ev
[25548 Kellinghusen, Brauerstr. 62-64]
Montag, 10 Februar 2025 10:19

WILDES LAND

Published in Vorschau

Über den Film.

Der Dokumentarfilm WILDES LAND - DIE RÜCKKEHR DER NATUR von David Allen basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Isabella Tree. Erzählt wird darin die Geschichte eines jungen englischen Paares, das ganz der Natur vertraut, um die Zukunft ihres heruntergekommenen, 400 Jahre alten Landguts zu sichern.
„Eine Geschichte, die Mut macht. Fast zu schön, um wahr zu sein“ kommentiert RTL Nachtjournal / VOX Nachrichten und tagesschau 24 lobt den Film mit: „Grandiose Bilder (…) Ein starkes Plädoyer für Renaturierung und Biodiversität. Faszinierend anzuschauen.“ Und Stern.de lädt mit folgenden Worten zum Film ein: „Die Geschichte von der Rückkehr der Natur im Südwesten Englands ist fast zu schön, um wahr zu sein. Aber sie macht Mut, dass Veränderung auch gegen Widerstände möglich und nötig ist.“  Wir freuen uns darauf, mit Euch den Film zu sehen!

Montag, 10 Februar 2025 10:19

ONE LIFE

Published in Vorschau

Über den Film.
ONE LIFE von dem britischen Regisseur James Hawes, ist ein berührender Film über gelebte Zivilcourage, basierend auf der Geschichte des britischen Börsenmaklers Sir Nicholas 'Nicky' Winston.  „Wenn etwas nicht unmöglich ist, dann muss es einen Weg geben!“ Mit dieser Lebenseinstellung gelang es Winton und seiner Gruppe, in einem atemberaubenden Wettlauf gegen die Zeit, vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 669 überwiegend jüdische Kinder aus Prag vor den Nazis zu retten. ONE LIFE ist ein bewegendes Porträt eines außerordentlich couragierten Mannes, der gegen alle Widrigkeiten und mit unerschütterlicher humanitärer Kraft das unmögliche möglich zu machen versucht. Der Film ist einfühlsames Kino und
eine zeitlose Erinnerung an unsere Fähigkeit, etwas zu bewirken.

Sonntag, 26 Januar 2025 13:43

Die leisen und die großen Töne

Published in Vorschau

Über den Film.
Mit DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE von Emmanuel Courcol bringen wir wieder einmal einen französischen Film auf die Klappstuhlleinwand. Es ist ein Film, dessen Filmkritiken sich in superlativen Beschreibungen überschlagen: von anspruchsvoll über bewegend, herzergreifend, klug und durchaus komisch, liebevoll, bis mitfühlend. Lassen wir uns überraschen.

Sonntag, 26 Januar 2025 12:26

Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin

Published in Filme

Über den Film.
Mit ELEMENT OF CRIME - WENN ES DUNKEL UND KALT WIRD IN BERLIN hat sich Charly Hübner als Regisseur erneut dem Genre Musikfilm gewidmet. Nach WILDES HERZ über die Punkbank Feine Sahne Fischfilet und dessen Frontmann Jan »Monchi« Gorkow nimmt er uns im neuen Film mit auf die Reise in die Geschichte und Gegenwart von ELEMENT OF CRIME.

Donnerstag, 16 Januar 2025 20:32

Die Saat des heiligen Feigenbaums

Published in Filme

Über den Film.
Mit DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS liefert Mohammad Rasoulof - Gewinner des Goldenen Bären für den Film DOCH DAS BÖSE GIBT ES NICHT - sein Meisterwerk ab:   eine zornige und unverblümte Abrechnung mit dem Unrechtsregime im Iran, erzählt als brillanter, atemloser Politthriller und erfüllt mit authentischen Bildern der Proteste im Herbst 2022, die das Land in seinen Grundfesten erschütterten.

Donnerstag, 16 Januar 2025 16:54

Green Border

Published in Filme

Am 14. Februar zeigen wir den Film GREEN BORDER der polnischen Regisseurin Agniezka Holland. Es ist ein mehrfach ausgezeichneter und viel besprochener Film. Das Magazin Deadline sieht in ihm: „Ein Meisterwerk voller Menschlichkeit, aufwühlend, wütend und brillant.“ Ähnlich kommentiert ihn Screen Daily: „Voll knisternder Wut und rasender Energie, brennend aktuell und meisterhaft inszeniert.“ Und die britische Zeitung The Guardian hebt hervor: „Mit 74 Jahren hat Agnieszka Holland nichts von ihrer Leidenschaft oder ihrem Mitgefühl verloren."

Donnerstag, 16 Januar 2025 11:55

In voller Blüte

Published in Filme

Für den Neustart unserer Filmabende in 2025 haben wir den Film IN VOLLER BLÜTE - The Great Escaper - ausgewählt. Regisseur Oliver Parker konnte für diesen britischen Spielfilm von 2023 den großartigen Schauspieler Michael Caine für die Rolle des Bernard Jordan gewinnen. IN VOLLER BLÜTE basiert auf wahren Ereignissen aus dem Jahr 2014, als sich der damals 89jährige Bernard Jordan zu einer ganz besonderen Reise aufmachte.

Mittwoch, 14 August 2024 08:49

Ein kleines Stück vom Kuchen

Published in Filme

Am Wochenende mit Doppelprogramm laden wir Euch zuerst zum Film "Ein kleines Stück vom Kuchen" ein, der die Geschichte der 70 jährigen Mahin aus Teheran erzählt. Sie lebt seit dem Tod ihres Mannes und der Ausreise ihrer Tochter allein in der Iranischen Hauptstadt. Doch ein geselliger Nachmittagstee mit Freundinnen ermuntert sie, neue Wege zu gehen und dem Wunsch nach neuem Liebesleben zu folgen. Bei der zufälligen Begegnung mit dem gleichaltrigen Taxifahrer Faramarz öffnet sie ihr Herz und erlebt eine überraschende, unvergessliche Nacht.

Donnerstag, 01 August 2024 11:21

Die Liebe zum Leben

Published in Filme

Unseren ersten Film nach der Sommerpause zeigen wir im Rahmen von LETsDOK 2024, dem Dokumentarfilm Event, das bundesweit ganz besondere Filmabende organisiert. Zum vierten Mal nehmen wir dieses Jahr daran Teil und freuen uns, an diesem Abend die Autorin und Regisseurin Annette Ortlieb mit dem Film "Die Liebe zum Leben" bei uns in der Klappstuhlkultur begrüßen zu dürfen, einem Film über den Mut zu Desertieren, die Kraft des Sich-Treu-Bleibens und einer Vision, die die Bundesrepublik verändert hat. Ein Film mit Ludwig Baumann über den langen Weg zur Rehabilitierung der 30.000 zum Tode verurteilten Wehrmachtsdeserteure. Eine Hommage an die Menschlichkeit und gegen den Krieg.

Mittwoch, 05 Juni 2024 14:56

Gondola

Published in Filme

Mit dem letzten Film vor der Sommerpause möchten wir euch in die georgischen Berge entführen. Dort kreuzen sich auf ihren Wegen zwei Gondeln. Die Blicke der jungen Schaffnerinnen Iva und Nino treffen sich. Hoch über den Wolken beginnt ein verrückter, phantasievoller Flirt, der die Bewohner im Tal in Verzücken versetzt.

Mit GONDOLA fokussiert sich Regisseur und Autor Veit Helmer auf die Essenz des Kinos und fabuliert eine phantastisch-poetische Liebesgeschichte - ohne Worte, mit Blicken, Gesten in magischen Bildern.

Seite 1 von 8