klappstuhlkultur kellinghusen ev
[25548 Kellinghusen, Brauerstr. 62-64]

Köln75

KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Sie weiß es noch nicht, aber diese improvisierte Stunde am Klavier, die bis zuletzt zu scheitern droht, wird auf Schallplatte verewigt und von vielen als eines der populärsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts angesehen: Keith Jarretts „The Köln Concert“.

Karten gibt es an der Abendkasse. Hier könnt ihr vorab reservieren!

Karten gibt es an der Abendkasse. Hier könnt ihr vorab reservieren

Datum: 27. Juni 2025 - 20.00 Uhr
Eintritt: 6 Euro

Koeln75 _PlakatAus der Filmwebsite:

Die Plattenveröffentlichung „The Köln Concert“ avanciert mit über 4 Millionen verkauften Exemplaren zum erfolgreichsten Solo-Jazz-Release aller Zeiten. Regisseur und Autor Ido Fluk (THE TICKET) ließ sich für KÖLN 75 von den wahren Begebenheiten inspirieren und erzählt die unfassbare Geschichte dahinter. Im Mittelpunkt steht Vera Brandes, eine junge, zielstrebige und emanzipierte Frau, die sich in einer männerdominierten Gesellschaft durchsetzt. Mala Emde (UND MORGEN DIE GANZE WELT) verkörpert sie brillant als leidenschaftliche Musikliebhaberin und Rebellin, die in den turbulenten Siebzigerjahren unbeirrbar ihren Weg geht. An ihrer Seite sieht man John Magaro (PAST LIVES, SEPTEMBER 5) als Keith Jarrett sowie die deutschen Stars Alexander Scheer, Ulrich Tukur, Jördis Triebel und Susanne Wolff.

Seine Weltpremiere feiert KÖLN 75 auf den 75. Internationalen Filmfestspielen von Berlin.

https://www.alamodefilm.de/kino/detail/koeln-75.html

Filmbesprechung: https://www.ndr.de/kultur/film/tipps/Koeln-75-Mitreissender-Konzertfilm-ohne-Musik,koeln208.html

Foto: ©Wolfgang Ennebach_Alamode Film

 

Wenn Ihr reserviert habt, dann schickt uns bitte schnellstens eine email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), falls ihr von der Reservierung zurücktreten müsst, damit wir die Plätze für andere Interessierte freigeben können.

Bitte kommt bis spätestens 15 Min. vor Veranstaltungsbeginn, da wir ansonsten die Plätze anderweitig vergeben müssen.

  • Datum:: 27. Juni 2025